AGB/Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (zuletzt geändert 01.03.2022)

Bastelartikel & Schulbedarf   Olaf Kuhnert   Schwanebecker Ch. 5-9   13125 Berlin

 

Die nachfolgenden Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil jedes Kaufvertrages.


 

1. Vertragsschluss

Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die bestellte Ware geliefert wurde. Der Kaufvertrag wird nach Erhalt der Ware durch Billigung des Bestellers bindend, spätestens nach Ablauf der Widerrufsfrist.

Der Verkauf unserer Waren erfolgt ausschließlich über den Internet-Shop, alle weiteren Angaben zu Artikeln und Preisen auf anderen Seiten unserer Präsenz erfolgen lediglich zu Informationszwecken. Es erfolgt kein Verkauf an Minderjährige.


2. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

 

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder –wenn Ihnen die Ware vor Ablauf der Frist überlassen wird- durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widderrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Brief:    Bastelartikel & Schulbedarf  Olaf Kuhnert, Schwanebecker Chaussee 5-9, 13125 Berlin

Fax:      030 975 54 60

E-Mail: OlafKuhnert@t-online.de

Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Waren nach Kundenspezifikation angefertigt wurden.

 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines Widerrufs sind alle beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung, wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, in dem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn  der Wert der Waren 40 EURO nicht übersteigt. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Abweichend zu diesen Bestimmungen können Sie Artikel generell kostenfrei innerhalb der gesetzlichen Frist an uns zurücksenden, die Sie nicht bestellt haben, oder wenn Ihnen Ersatzartikel geliefert wurden.

Nicht versandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.


 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

3. Lieferung/Preise

Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.

Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.

Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Lieferung erfolgt bei Vorrätigkeit der bestellten Ware im Regelfall innerhalb einer Woche, bei Zahlung per Vorkasse unmittelbar nach Zahlungseingang

 

4. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 100,00 € je Bestellung und Lieferanschrift erfolgt die Lieferung frei Haus.

Bei einem Bestellwert unter 100,00 € je Bestellung und Lieferanschrift wird eine Versandkostenpauschale

von 6,90 € berechnet.

 

5. Zahlung

Lieferungen an Kindergärten, Schulen, Vereine und sonstige öffentliche Einrichtungen erfolgen gegen Rechnung und sind

zahlbar innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.

Lieferungen an  gewerbliche Unternehmen und Freiberufler erfolgen gegen Vorkasse.

Die Lieferung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.

 

6.  Nicht lieferbare Artikel

Die Lieferung erfolgt ausschließlich unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware. Wir behalten uns vor, ggf. eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware zu liefern. In diesem Fall erfolgt vor der Lieferung eine Abstimmung mit Ihnen.

Abweichend zu den Bestimmungen in der Widerrufsbelehrung können Sie diese Artikel generell kostenfrei innerhalb der gesetzlichen Frist an uns zurücksenden.

 

6. Gewährleistung

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für neue Waren beträgt 2 Jahre.

Im Anspruchsfall erfolgt wahlweise Reparatur oder Ersatzlieferung der reklamierten Ware, nur wenn dieses fehlschlägt wird der Kaufpreis erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Die Darstellung der Waren im Internet sind ausschließlich als Eigenschaftsbeschreibung, nicht aber Beschaffenheitsgarantie zu verstehen.

 

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, nichtig oder unanwendbar sein, bleiben die übrigen Klauseln wirksam.

 

9. Sonstige Vereinbarungen

Sollen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen weitere Vereinbarungen gültig werden, bedarf dies der Schriftform.

 

10. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Ohne unsere Einwilligung ist eine Eigentumsübertragung oder Verpfändung nicht zulässig.